Startseite

Herzlich willkommen im Chemnitzer Küchwald!

Aktuelles

Sommerferienangebote der Einrichtungen im Chemnitzer Küchwald

 

Vom 28. Juni bis zum 10. August sind Sommerferien in Sachsen. Das  Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" bietet ein vielfältiges Angebot aus u. a. Erlebniswanderungen, virtuellen Spaziergängen auf der Raumstation ISS und Schnuppertagen in der  AG Stammpersonal.

Auf der  Küchwaldbühne sind fast täglich Aufführungen und Konzerte geboten und auch das Theatercamp ist wieder geplant. Die  Parkeisenbahn Chemnitz fährt täglich außer montags von 09.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr unter wechselndem Motto.

Sommertheater auf der Küchwaldbühne - Herbst bringt exotisches Stück

 

Tom Sawyer und Huckleberry Finn entern diesen Sommer im Wechsel mit dem düster-psychologischen Stück "Das Bildnis des Dorian Gray" die  Küchwaldbühne. Im Juli gibt es dann Tribute Shows zu Bob Dylan, Leonard Cohen und ABBA. Ab September wird dann ein ganz besonderes Stück mit regionalem Bezug aufgeführt:  "Unter dem Milchwald" spielt eigentlich in einem fiktiven wallisischen Ort, wird in der Aufführung hier aber für Chemnitz adaptiert. Die hiesige Bevölkerung war bereits in der Vorbereitung großflächig eingebunden.
Zum Veranstaltungskalender  

Sommerfest des Botanischen Gartens mit buntem Programm

 

Am 12. Juli 2025 lädt der Botanische Garten Chemnitz von 10.00 bis 16.00 Uhr zum Sommerfest ein. Es wird vor allem tierischem beim Hobby Horsing Wettkampf und mit Rettungshunde-Staffel, Ponys, Alpakas und co. Außerdem locken Zauberschminke und ein Flohmarkt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
Plakat mit Angebotsübersicht (PDF)

Weitere Angebote des Botanischen Gartens finden Sie in unserem  Veranstaltungskalender.

Die Einrichtungen des Küchwalds stellen sich vor:

Küchwaldbühne e. V.


Die Küchwaldbühne ist eine in den Wald hineinragende, als Amphitheater angelegte Freilichtbühne. Jede Saison führt der Küchwaldbühne e.V. eigene Kinder-Theaterstücke auf und bietet mit Spielpartnern ein breites Spektrum kultureller Veranstaltungen.

Imagefilm ansehen

Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"


Zusammen mit dem Hochseilgarten Chemnitz bildet das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" das Erlebnispädagogische Zentrum im Küchwald. Es ist ein außerschulisches Jugendfreizeitangebot gefördert durch das Jugendamt der Stadt Chemnitz.

Imagefilm ansehen

Botanischer Garten


Der Botanische Garten ist Anziehungspunkt für große und kleine Besucher. Auf einer Fläche von 12 ha verbindet die Einrichtung der Stadt Chemnitz drei Bereiche miteinander - den Botanischen Garten, das Schulbiologiezentrum und das Naturschutzzentrum.

Imagefilm ansehen

Parkeisenbahn Chemnitz


Die Parkeisenbahn Chemnitz ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und touristische Attraktion. Seit 1954 fährt die Schmalspureisenbahn (Spurweite 600 mm) auf dem 2,3 km langen Rundkurs durch den Küchwaldpark. Bis 1990 wurde sie als Pioniereisenbahn betrieben.

Imagefilm ansehen

Schullandheim des KJF Chemnitz e. V.


Das Schullandheim im Küchwald ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung und bietet Projekte eines klassischen Schullandheims, Feriencamps und erlebnisorientierte Angebote an.

Imagefilm ansehen

Spielplätze im Küchwald


Die Stadt Chemnitz bietet folgende öffentliche Spiel- und Freizeitanlagen mit unterschiedlichen Spiel- und Sportmöglichkeiten im Küchwald an.

Niedrigseilparcours am EPZ

Spielmeile Küchwald

Spielplatz Küchwald

Spielplatz Küchwald / Parkeisenbahn

Spielplatz am Botanischen Garten / Crimmitschauer Wald