Startseite

Herzlich willkommen im Chemnitzer Küchwald!

Aktuelles

Ostern im Chemnitzer Küchwald: Buntes Programm für alle

 

Neben der gemeinsamen Ostereier-Such-Aktion der IG Küchwald (siehe nebenstehenden News-Beitrag) haben die Einrichtungen weitere Einzel-Angebote: Los geht es an Gründonnerstag mit dem Osterfest des Botanischen Gartens. Am Karfreitag findet Osterbasteln im Erlebnispädagogischen Zentrum statt.

Die Parkeisenbahn ist im Rahmen ihres Osterhasenkinderfestes an allen vier Tagen des Oster-Wochenendes fleißig im Küchwald unterwegs.

Alle Details und Zeiten findet ihr in unserem  Veranstaltungskalender.

Wir freuen uns auf euch und wünschen frohe Ostern!

IG Küchwald ruft über Feiertage zur Ostereier-Suche auf!

 

Für Kinder und Familien lohnt es sich besonders, die Augen beim Osterspaziergang durch den Küchwald offen zu halten, denn: Im öffentlich zugänglichen Außengelände der IG-Küchwald-Einrichtungen findet ihr vom 07. bis 10. April 2023 je ein Osterei, dessen Farbe ihr euch notieren solltet. Habt ihr alle entdeckt und könnt die Farben mit Hilfe eures  Laufzettels richtig benennen, erhaltet ihr im Bahnbetriebswerk/Gartenbahn der Parkeisenbahn Chemnitz an Ostersonntag und Ostermontag innerhalb der Betriebszeiten ein süßes Dankeschön.

Viel Spaß und viel Erfolg! Details zur Aktion findet ihr im  Veranstaltungskalender.

Der Wolf in Dir: Sommer-Theatercamp der Küchwaldbühne 2023

 

Das Sommer-Theatercamp des  Küchwaldbühne e.V. richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, die sich gerne in Theater und Schauspiel ausprobieren möchten.

Vom 24. bis 28. Juli wird gemeinsam ein Stück erarbeitet und geprobt, welches am 29. Juli auf der Küchwaldbühne aufgeführt wird. Übernachtet wird im  Schullandheim des KJF Chemnitz e.V.

Infos zum geplanten Inhalt des Stückes und an wen ihr euch für die Anmeldung wenden müsst, findet ihr  hier.

Die Einrichtungen des Küchwalds stellen sich vor:

Küchwaldbühne e. V.

Die Küchwaldbühne ist eine in den Wald hineinragende, als Amphitheater angelegte Freilichtbühne. Jede Saison führt der Küchwaldbühne e.V. eigene Kinder-Theaterstücke auf und bietet mit Spielpartnern ein breites Spektrum kultureller Veranstaltungen.

 

 

Erlebnispädagogisches Zentrum im Küchwald

Das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" und der Hochseilgarten Chemnitz bilden das Erlebnispädagogische Zentrum im Küchwald. Hier wird seit jeher nach dem Prinzip “Kinder für Kinder” vermittelt. Erlebnisse, Experimente sowie pädagogische Maßnahmen im Outdoorbereich unterstreichen den Stellenwert des Zentrums.

Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist Anziehungspunkt für große und kleine Besucher. Auf einer Fläche von 12 ha verbindet die Einrichtung der Stadt Chemnitz drei Bereiche miteinander - den Botanischen Garten, das Schulbiologiezentrum und das Naturschutzzentrum.

 

 

Parkeisenbahn Chemnitz

Die Parkeisenbahn Chemnitz ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und touristische Attraktion. Seit 1954 fährt die Schmalspureisenbahn (Spurweite 600 mm) auf dem 2,3km langen Rundkurs durch den Küchwaldpark. Bis 1990 wurde sie als Pioniereisenbahn betrieben.

Schullandheim des KJF Chemnitz e. V.

Das Schullandheim im Küchwald ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung und bietet Projekte eines klassischen Schullandheims, Feriencamps und erlebnisorientierte Angebote an.

 

Spielplätze im Küchwald

Die Stadt Chemnitz bietet folgende öffentliche Spiel- und Freizeitanlagen mit unterschiedlichen Spiel- und Sportmöglichkeiten im Küchwald an.

Niedrigseilparcours am EPZ

Spielmeile Küchwald

Spielplatz Küchwald

Spielplatz Küchwald / Parkeisenbahn

Spielplatz am Botanischen Garten / Crimmitschauer Wald