Startseite

Herzlich willkommen im Chemnitzer Küchwald!

Aktuelles

Advent im Wald und Nikolausfahrten der Parkeisenbahn

 

Mit Beginn des Monats Dezember startet die  Parkeisenbahn Chemnitz mit Volldampf in den Jahresendspurt: Am 02. und 03. Dezember dreht sich jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr alles um Glühweinduft, Stollen und Dampflokrauch; für die Kinder wird es eine Bastelstraße geben.

Am 06. Dezember begrüßt der Nikolaus von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.30 Uhr alle Gäste und verteilt Süßigkeiten an die Kinder.

Details dazu und weitere Aktionen der Einrichtungen der IG Küchwald zum Jahresende findet ihr im  Veranstaltungskalender.

Küchwaldbühne lädt zum gemütlichen Treffen am 1. und 3. Advent ein

 

Am 03. und 17. Dezember glühen an der Küchwaldschänke die Feuerschalen! Der  Küchwaldbühne e.V. lädt alle Interessierten jeweils ab 15.00 Uhr bei freiem Eintritt zum gemütlichen Adventstreffen bei sinnlich-heiteren Klängen und Liedern ein.

Da das Adventstreffen im Freien stattfindet, ist auf warme Kleidung und ggf. eine Taschenlampe o.ä. für den Weg zu achten.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stadt Chemnitz.

47. Silvester-Modellraketen-Start im "Kosmo"

 

An Silvester starten gegen 15.00 Uhr wieder traditionell die zuvor gebastelten Modellraketen gen Himmel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, direkt vor dem Gebäude des  Kosmonautenzentrums "Sigmund Jähn" dieses Schauspiel zu verfolgen.

Wer noch mitmachen will, kann an den Bastelworkshops am 29. Dezember teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt online über die  Webseite unseres Kooperationspartners Raketenmodellsportclub Sachsen e.V. - am 10. Dezember werden die nächsten Plätze vergeben. Viel Erfolg!

Die Einrichtungen des Küchwalds stellen sich vor:

Küchwaldbühne e. V.

Die Küchwaldbühne ist eine in den Wald hineinragende, als Amphitheater angelegte Freilichtbühne. Jede Saison führt der Küchwaldbühne e.V. eigene Kinder-Theaterstücke auf und bietet mit Spielpartnern ein breites Spektrum kultureller Veranstaltungen.

 

 

Erlebnispädagogisches Zentrum im Küchwald

Das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" und der Hochseilgarten Chemnitz bilden das Erlebnispädagogische Zentrum im Küchwald. Hier wird seit jeher nach dem Prinzip “Kinder für Kinder” vermittelt. Erlebnisse, Experimente sowie pädagogische Maßnahmen im Outdoorbereich unterstreichen den Stellenwert des Zentrums.

Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist Anziehungspunkt für große und kleine Besucher. Auf einer Fläche von 12 ha verbindet die Einrichtung der Stadt Chemnitz drei Bereiche miteinander - den Botanischen Garten, das Schulbiologiezentrum und das Naturschutzzentrum.

 

 

Parkeisenbahn Chemnitz

Die Parkeisenbahn Chemnitz ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und touristische Attraktion. Seit 1954 fährt die Schmalspureisenbahn (Spurweite 600 mm) auf dem 2,3km langen Rundkurs durch den Küchwaldpark. Bis 1990 wurde sie als Pioniereisenbahn betrieben.

Schullandheim des KJF Chemnitz e. V.

Das Schullandheim im Küchwald ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung und bietet Projekte eines klassischen Schullandheims, Feriencamps und erlebnisorientierte Angebote an.

 

Spielplätze im Küchwald

Die Stadt Chemnitz bietet folgende öffentliche Spiel- und Freizeitanlagen mit unterschiedlichen Spiel- und Sportmöglichkeiten im Küchwald an.

Niedrigseilparcours am EPZ

Spielmeile Küchwald

Spielplatz Küchwald

Spielplatz Küchwald / Parkeisenbahn

Spielplatz am Botanischen Garten / Crimmitschauer Wald