Startseite

Herzlich willkommen im Chemnitzer Küchwald!

Aktuelles

Ostern im Chemnitzer Küchwald - Angebote an allen Wochenend-Tagen

 

Bereits an Gründonnerstag startet der  Botanische Garten mit seinem Osterfest ins lange Wochenende. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bietet die  Parkeisenbahn u.a. Fahrten im Rahmen ihres Osterhasenkinderfestes an. Das  Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" widmet sich an Karfreitag und Ostermontag dem Zusammenhang von Frühlingsanfang, Vollmond und Ostern. In allen IG-Küchwald-Einrichtungen werden an allen Wochenend-Tagen wieder Ostereiersuche mit süßer Belohnung gesucht siehe mittleren Kasten).

Ostereier-Suche der IG Küchwald: Findet ihr sie alle?

 

In den öffentlich zugänglichen bzw. sichtbaren Außenbereichen der sechs IG-Küchwald-Einrichtungen sind am gesamten Oster-Wochenende farbige Eier versteckt, je eines pro Einrichtung. 

Findet sie alle (bitte an Ort und Stelle lassen), tragt die Farbe in den Laufzettel ein und holt euch an Ostermontag, solange der Vorrat reicht, ein süßes Dankeschön bei der  Parkeisenbahn (13.00 - 17.00 Uhr, Bahnbetriebswerk) oder dem  Kosmonautenzentrum 14.00 - 17.00 Uhr!
 

Laufzettel mit Anleitung (PDF)
Plakat zur Ostereier-Suche

Walpurgisnacht im Chemnitzer Küchwald erleben

 

Am 30. April halten die Einrichtungen des Chemnitzer Küchwalds wieder viele Angebote für Kinder und Familien bereit. Im  Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ ist von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, die Gäste erwarten Schmink- und Bastelangebote, sowie Unterhaltungs- und Mitmach-Angebote. Auf der  Küchwaldbühne ist ab 20.30 Uhr eine Feuershow zu sehen. Die  Parkeisenbahn fährt von 14.00 bis 22.00 Uhr. Am Tag der Arbeit lädt die  Bürgerplattform Chemnitz Mitte-West von 15.00 bis 19.00 Uhr zum  Tanz in den Mai.

Die Einrichtungen des Küchwalds stellen sich vor:

Küchwaldbühne e. V.


Die Küchwaldbühne ist eine in den Wald hineinragende, als Amphitheater angelegte Freilichtbühne. Jede Saison führt der Küchwaldbühne e.V. eigene Kinder-Theaterstücke auf und bietet mit Spielpartnern ein breites Spektrum kultureller Veranstaltungen.

Imagefilm ansehen

Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"


Zusammen mit dem Hochseilgarten Chemnitz bildet das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" das Erlebnispädagogische Zentrum im Küchwald. Es ist ein außerschulisches Jugendfreizeitangebot gefördert durch das Jugendamt der Stadt Chemnitz.

Imagefilm ansehen

Botanischer Garten


Der Botanische Garten ist Anziehungspunkt für große und kleine Besucher. Auf einer Fläche von 12 ha verbindet die Einrichtung der Stadt Chemnitz drei Bereiche miteinander - den Botanischen Garten, das Schulbiologiezentrum und das Naturschutzzentrum.

Imagefilm ansehen

Parkeisenbahn Chemnitz


Die Parkeisenbahn Chemnitz ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und touristische Attraktion. Seit 1954 fährt die Schmalspureisenbahn (Spurweite 600 mm) auf dem 2,3 km langen Rundkurs durch den Küchwaldpark. Bis 1990 wurde sie als Pioniereisenbahn betrieben.

Imagefilm ansehen

Schullandheim des KJF Chemnitz e. V.


Das Schullandheim im Küchwald ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung und bietet Projekte eines klassischen Schullandheims, Feriencamps und erlebnisorientierte Angebote an.

Imagefilm ansehen

Spielplätze im Küchwald


Die Stadt Chemnitz bietet folgende öffentliche Spiel- und Freizeitanlagen mit unterschiedlichen Spiel- und Sportmöglichkeiten im Küchwald an.

Niedrigseilparcours am EPZ

Spielmeile Küchwald

Spielplatz Küchwald

Spielplatz Küchwald / Parkeisenbahn

Spielplatz am Botanischen Garten / Crimmitschauer Wald