Herzlich willkommen im Chemnitzer Küchwald!
Aktuelles
Sommerferienangebote der Einrichtungen im Chemnitzer Küchwald
Vom 28. Juni bis zum 10. August sind Sommerferien in Sachsen. Das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" bietet ein vielfältiges Angebot aus u. a. Erlebniswanderungen, virtuellen Spaziergängen auf der Raumstation ISS und Schnuppertagen in der AG Stammpersonal.
Auf der Küchwaldbühne sind fast täglich Aufführungen und Konzerte geboten und auch das Theatercamp ist wieder geplant. Die Parkeisenbahn Chemnitz fährt täglich außer montags von 09.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr unter wechselndem Motto.
Mal Regen und mal Sonnenschein - Chemnitz spielt! sagt DANKE
Rund 1.000 Gäste kamen am Kindertag zu "Chemnitz spielt!". Etwa 100 von ihnen halfen mit, Chemnitz einen möglichst guten Platz bei der Schmidt Spiele Puzzle Championship zu sichern. Auch die anderen Angebote wie etwa die Fotobox, Spiele oder Quiz vom Kooperationspartner Radio Teddy, Tests und Raumflüge im "Kosmo" oder andere Spielstationen fanden regen Anklang. VIELEN DANK sagen dasDeutsche SPIELEmuseum und das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"!
"Wir in Europa": Große Kinder-Mal-Aktion am Wochenende - macht mit!
Am 14. und 15. Juni, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr, rufen Parkeisenbahn und KJF alle kleinen und großen Künstler zum Mitmachen auf, um das größte Kreidebild der Stadt rings um die Küchwaldwiese zu gestalten. Dazu gibt es ein tolles Rahmenprogramm auf der Bühne und rundherum, u.a. mit Kinderchor, Gaukler, Livemusik, Verkehrswacht am Sonntag, Parkbahnfahrten, Gartenbahn, Bastelangeboten, Mitmach-Stationen. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Kreide wird gestellt. Der Eintritt ist frei, Treffpunkt der Bahnhof Küchwaldwiese. Es gibt keine Regenvariante.
Die Einrichtungen des Küchwalds stellen sich vor:
Küchwaldbühne e. V.
Die Küchwaldbühne ist eine in den Wald hineinragende, als Amphitheater angelegte Freilichtbühne. Jede Saison führt der Küchwaldbühne e.V. eigene Kinder-Theaterstücke auf und bietet mit Spielpartnern ein breites Spektrum kultureller Veranstaltungen.
Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"
Zusammen mit dem Hochseilgarten Chemnitz bildet das Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" das Erlebnispädagogische Zentrum im Küchwald. Es ist ein außerschulisches Jugendfreizeitangebot gefördert durch das Jugendamt der Stadt Chemnitz.
Botanischer Garten
Der Botanische Garten ist Anziehungspunkt für große und kleine Besucher. Auf einer Fläche von 12 ha verbindet die Einrichtung der Stadt Chemnitz drei Bereiche miteinander - den Botanischen Garten, das Schulbiologiezentrum und das Naturschutzzentrum.
Parkeisenbahn Chemnitz
Die Parkeisenbahn Chemnitz ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und touristische Attraktion. Seit 1954 fährt die Schmalspureisenbahn (Spurweite 600 mm) auf dem 2,3 km langen Rundkurs durch den Küchwaldpark. Bis 1990 wurde sie als Pioniereisenbahn betrieben.
Schullandheim des KJF Chemnitz e. V.
Das Schullandheim im Küchwald ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung und bietet Projekte eines klassischen Schullandheims, Feriencamps und erlebnisorientierte Angebote an.
Spielplätze im Küchwald

Die Stadt Chemnitz bietet folgende öffentliche Spiel- und Freizeitanlagen mit unterschiedlichen Spiel- und Sportmöglichkeiten im Küchwald an.